Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bei (günstiger) Gelegenheit

  • 1 Gelegenheit

    Gelegenheit f =, -en (удо́бный) слу́чай, возмо́жность, по́вод
    eine festliche Gelegenheit торже́ственный слу́чай
    ich hatte Gelegenheit, eine Gelegenheitbot sich mir мне предста́вился слу́чай
    ich hatte keine Gelegenheit, dort gewesen zu sein мне не довело́сь там побыва́ть
    die Gelegenheit benutzen [fergreifen, nehmen], sich (D) die Gelegenheit nicht entgehen lassen, разг. die Gelegenheit beim Schopfe fassen [packen] воспо́льзоваться (благоприя́тным) слу́чаем, не упусти́ть слу́чая
    sich (D) eine Gelegenheit entschlüpfen [entgehen] lassen упусти́ть удо́бный слу́чай
    Gelegenheit machen занима́ться сво́дничеством
    die Gelegenheit ist ihm günstig слу́чай благоприя́тствует ему́
    bei (günstiger) Gelegenheit при (удо́бном) слу́чае
    bei der ersten besten Gelegenheit, bei erster Gelegenheit при пе́рвом удо́бном слу́чае
    Gelegenheit f =, -en разг. эфв. убо́рная, клозе́т
    nach der Gelegenheit fragen спра́шивать, где нахо́дится туале́т
    Gelegenheitmacht Diebe посл. пло́хо не клади́, во́ра в грех не вводи́

    Allgemeines Lexikon > Gelegenheit

  • 2 Gelegenheit

    f =, -en
    ich hatte Gelegenheit, eine Gelegenheit bot sich mir — мне представился случай
    ich hatte keine Gelegenheit, dort gewesen zu sein — мне не довелось там побывать
    die Gelegenheit benutzen ( ergreifen, nehmen), sich (D) die Gelegenheit nicht entgehen lassen, разг. die Gelegenheit beim Schopfe fassen ( packen) — воспользоваться( благоприятным) случаем, не упустить случая
    j-m Gelegenheit geben ( bieten, verschaffen) (zu + inf) — дать ( предоставить) кому-л. возможность (сделать что-л.)
    sich (D) eine Gelegenheit entschlüpfen( entgehen) lassen — упустить удобный случай
    Gelegenheit machenзаниматься сводничеством
    bei der ersten besten Gelegenheit, bei erster Gelegenheit — при первом удобном случае
    ••
    Gelegenheit macht Diebe ≈ посл. плохо не клади, вора в грех не вводи

    БНРС > Gelegenheit

  • 3 Gelegenheit

    1) günstiger Umstand, Zeitpunkt слу́чай. Möglichkeit возмо́жность. eine einmalige Gelegenheit (одна́) еди́нственная возмо́жность. bei nächster Gelegenheit при пе́рвой возмо́жности. eine günstige Gelegenheit abpassen ждать подожда́ть удо́бного слу́чая. Gelegenheit geben предоставля́ть /-ста́вить возмо́жность. wenn sich mir eine passende Gelegenheit bietet е́сли мне предста́вится удо́бный слу́чай. bei Gelegenheit при слу́чае. jede Gelegenheit ausnutzen испо́льзовать ipf/pf любу́ю возмо́жность. eine Gelegenheit auslassen < verpassen> упуска́ть /-пусти́ть возмо́жность. jd. bekommt Gelegenheit etw. zu tun кому́-н. не представля́ется /-ста́вится возмо́жность <слу́чай>. jd. hat die Gelegenheit …, jdm. fehlt es nicht an Gelegenheiten … etw. zu tun у кого́-н. есть возмо́жность …, кто-н. име́ет возмо́жность … jdm. Gelegenheit geben etw. zu tun дава́ть дать кому́-н. возмо́жность die Gelegenheit beim Schopfe fassen по́льзоваться/вос- возмо́жностью <слу́чаем>. Gelegenheit macht Diebe пло́хо не клади́, в грех не вводи́
    2) Anlaß слу́чай. ein Anzug für alle Gelegenheiten костю́м на все слу́чаи … und bei dieser Gelegenheit werde ich ihn fragen … и воспо́льзуюсь слу́чаем, что́бы спроси́ть его́. bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit при любо́м подходя́щем и неподходя́щем слу́чае

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gelegenheit

  • 4 bei Gelegenheit

    1. нареч.
    1) общ. при удобном случае, если подвернётся случай
    2) разг. при оказии
    2. предл.
    общ. (günstiger) при (удобном) случае

    Универсальный немецко-русский словарь > bei Gelegenheit

  • 5 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 6 bieten

    I.
    1) tr. gewähren: Asyl, Belohnung, Chance, Garantie, Geld, Möglichkeit, Summe, Vorteil дава́ть дать. Belohnung, Geld auch предлага́ть /-ложи́ть. Asyl, Chance, Garantie, Möglichkeit, Vorteil auch предоставля́ть /-ста́вить. Halt, Unterstützung ока́зывать /-каза́ть
    2) tr. hinhalten, reichen дава́ть дать. die Hand zur Begrüßung bieten протя́гивать /-тяну́ть <подава́ть/-да́ть> ру́ку, здоро́ваясь. die Wange zum Kuß bieten подставля́ть /-ста́вить щёку для поцелу́я. den Arm bieten предлага́ть /-ложи́ть ру́ку | die Stirn < Trotz> bieten дава́ть /- отпо́р
    3) tr. zeigen, darbieten: Programm, Filme, best. Leistung пока́зывать /-каза́ть. gute Musik исполня́ть /-по́лнить. dieser Berg bietet eine herrliche Aussicht с э́той горы́ открыва́ется преле́стный вид
    4) tr auf etw. bei Versteigerung предлага́ть /-ложи́ть каку́ю-нибу́дь су́мму за что-н.
    5) tr Schach bieten объявля́ть объяви́ть шах
    6) tr sich etw. (nicht) bieten lassen (не) терпе́ть по- что-н. sich alles bieten lassen всё терпе́ть

    II.
    1) sich bieten sich zeigen a) v. (günstiger) Gelegenheit представля́ться /-ста́виться b) v. Perspektive открыва́ться /-кры́ться c) sich den Blicken bieten представа́ть /-ста́ть перед глаза́ми, представля́ться /-ста́виться взо́ру
    2) sich bieten jdm. sich auftun: v. Schwierigkeiten встава́ть /- стать перед кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bieten

  • 7 ergeben

    I.
    Verb als Ertrag, Ergebnis erbringen: v. Nachforschung, Prüfung, Situation, Umfrage, Untersuchung, Versuch пока́зывать /-каза́ть. ein Bild von etw. ergeben дава́ть дать карти́ну чего́-н. die Ernte ergab 100 Doppelzentner Kartoffeln урожа́й карто́феля соста́вил сто це́нтнеров. diese Mischung ergibt ein erfrischendes Getränk из э́той сме́си получа́ется прохлади́тельный напи́ток. die Sammlung ergab eine Summe von 1.000 Mark была́ со́брана ты́сяча ма́рок / сбо́ры да́ли ты́сячу ма́рок. vier mal drei ergibt zwölf четы́режды три - двена́дцать

    II.
    1) sich ergeben (aus etw.) entstehen, folgen: v. Lehrsatz, These сле́довать по- [v. Frage, Gesichtspunkt, Gespräch, Problem, Möglichkeit, Perspektive возника́ть/возни́кнуть/v. Veränderungen вытека́ть/вы́течь] из чего́-н. v. (günstiger) Gelegenheit, Möglichkeit представля́ться /-ста́виться. aus etw. können sich böse Folgen [Nachteile] ergeben что-н. мо́жет привести́ к тяжёлым после́дствиям [повле́чь за собо́й неприя́тности]. bei der Untersuchung des Falles hat sich ergeben, daß … при рассле́довании де́ла оказа́лось, что … es ergibt sich eine Summe von 50 Mark получа́ется су́мма в пятьдеся́т ма́рок. das ergab sich so так получи́лось. es hat sich von selbst ergeben э́то получи́лось само́ собо́й. wie es sich manchmal so ergibt как иногда́ случа́ется
    2) sich ergeben jdm./einer Sache sich hingeben, widmen; verfallen sein: dem Laster, Leid, Schmerz, Spiel, Trunk предава́ться /-да́ться чему́-н. einer Lehre, Arbeit, der Familie, einer Pers отдава́ться /-да́ться кому́-н. чему́-н.
    3) sich ergeben in etw. sich fügen: in Geschick, Los, Schicksal покоря́ться покори́ться чему́-н.
    4) sich ergeben die Waffen strecken сдава́ться /-да́ться

    III.
    Adj пре́данный. untertänig поко́рный. ergebenster поко́рнейший. jdm. (blind) ergeben sein быть (сле́по) пре́данным кому́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ergeben

  • 8 günstig

    благоприя́тный. Gelegenheit auch, Beleuchtung, Licht удо́бный. Lage auch, Kauf вы́годный. Wind попу́тный. (für jdn.) günstig sein v. Umstand, Lage быть благоприя́тным (для кого́-н.), благоприя́тствовать (кому́-н.). jdm. günstig gestimmt sein v. Pers быть благоскло́нным к кому́-н. es wäre günstiger [am günstigsten], wenn … бы́ло бы удо́бнее [удо́бнее всего́], е́сли бы … mit welchem Zug fahre ich am günstigsten nach Berlin? на како́м по́езде мне лу́чше <удо́бнее> всего́ дое́хать до Берли́на ? günstig verlaufen, einen günstigeren Verlauf nehmen скла́дываться /-ложи́ться (бо́лее) благоприя́тно. unter einem günstigen Stern stehen быть под счастли́вой звездо́й. günstig ausfallen быть благоприя́тным. sich günstig auswirken дава́ть дать благоприя́тные результа́ты. sich günstig auf jdn./etw. auswirken благотво́рно влия́ть по- на кого́-н. что-н., благоприя́тно возде́йствовать ipf/pf на кого́-н. что-н. bei einem Vergleich < Wettbewerb> günstig abschneiden добива́ться /-би́ться в соревнова́нии хоро́ших результа́тов. günstig liegen быть располо́женным вы́годно <на удо́бном ме́сте>. für jdn. günstig stehen v. Verhandlungen, Spiel скла́дываться /-ложи́ться в чью-н. по́льзу. der Prozeß steht für jdn. günstig <hat sich für jdn. günstig entwickelt> проце́сс протека́ет <скла́дывается> в чью-н. по́льзу. auf jdn. einen günstigen Einfluß ausüben име́ть <ока́зывать> благотво́рное влия́ние на кого́-н., благотво́рно влия́ть на кого́-н. etw. günstig kaufen [verkaufen] вы́годно <с вы́годой> покупа́ть купи́ть [продава́ть/-да́ть] что-н. über jdn. günstig reden <sprechen, urteilen> благоприя́тно <хорошо́> отзыва́ться отозва́ться о ком-н. jdn. für etw. günstig stimmen располага́ть /-ложи́ть кого́-н. к чему́-н. etw. günstig aufnehmen благоскло́нно принима́ть приня́ть что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > günstig

См. также в других словарях:

  • Gelegenheit — Möglichkeit; Anlass * * * Ge|le|gen|heit [gə le:gn̩hai̮t], die; , en: 1. geeigneter Augenblick, günstige Umstände für die Ausführung eines Plans, Vorhabens: die Gelegenheit ist günstig; jmdm. Gelegenheit geben, etwas zu tun; wir regeln dies bei… …   Universal-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • klemmen — einklemmen * * * klem|men [ klɛmən]: 1. <tr.; hat fest an den Körper oder an einen Gegenstand pressen und auf diese Weise halten: die Bücher unter den Arm klemmen; der Hund klemmt den Schwanz zwischen die Hinterbeine. 2. <itr.; hat (von… …   Universal-Lexikon

  • heimzahlen — revanchieren; vergelten; rächen * * * heim|zah|len [ hai̮mts̮a:lən], zahlte heim, heimgezahlt <tr.; hat: (angetanes Übel) [in gleicher Weise] vergelten: diese Gemeinheit werde ich dir heimzahlen! Syn.: sich rächen an/bei, sich revanchieren bei …   Universal-Lexikon

  • Rache — Revanche; Vergeltung * * * Ra|che [ raxə], die; : [von Emotionen geleitete] persönliche Vergeltung für eine als böse, besonders als persönlich erlittenes Unrecht empfundene Tat: eine grausame, fürchterliche, blutige Rache; das ist die Rache für… …   Universal-Lexikon

  • krampfen — anspannen; verkrampfen * * * krạmp|fen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. die Finger in etwas krampfen die F. in etwas hineinbohren u. sich daran anklammern 2. die Finger, Hände um etwas krampfen fest, heftig um etwas schließen u. sich daran festhalten ●… …   Universal-Lexikon

  • Humboldt [1] — Humboldt, die Familie H., früher Hombold, stammt aus der Neumark:, 1) Erdmann Ludwig, aus Zamenz im Neustettiner Kreis, war Brandenburgischer Legationsrath bei einer Gesandtschaft nach Paris u. st. 1739 als Amtshauptmann der Starostei Drahheim;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …   Deutsch Wikipedia

  • Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese — Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese, Marie Bonaparte, Prinzessin von Borghese, geb. am 20. Oct. 1780 zu Ajaccio in Corsica, war die zweite Schwester Napoleon s. Als die Engländer diese Insel im Jahre 1793 einnahmen, folgte sie ihrer Familie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»